Lesung des Wachtbergkrimis MordsPech
23. Oktober 2025Norbert Klein liest aus "MORDE, ESEL, KVB"
Morde, Esel, KVB – Ein bunter Strauß von Kurzgeschichten
Wann: 09. Dezember 2025, 17:00 Uhr
Das Buch
Morde, Esel, KVB – Ein bunter Strauß von Kurzgeschichten
Sechs Kölner Freunde treffen sich an Heiligabend in einem Ferienhaus auf Sylt. Während draußen ein Sturm tobt, unterhalten sie sich mit Geschichten aus Köln und aus ihrem Leben, lachen viel und streiten auch manchmal.
Ob lustige oder nachdenkliche Anekdoten, ob gruseliges 'True Crime' oder kritikwürdiges Zeitgeschehen, der frühere Kölner Richter lässt seine liebevoll gezeichneten Charaktere viele und auch phantasievolle Geschichten erzählen: Vom Mittelalter bis heute, aus Kölner Gerichtssälen und aus Kinderzimmern, mit Erinnerungen an Spaßvögel und nostalgisch auch an die Kölner Weihnachtszeit in der der Kölner Innenstadt – damals, in den 50-er und 60-er Jahren.
Der Weihnachtsabend endet für die Freunde unerwartet mit einem Mini-Krimi: Erst fällt der Strom aus, dann klopft ein Fremder an die Haustür. Und er ist nicht der letzte Besucher …
Der Autor
Norbert Klein, Jahrgang 1949, war fast drei Jahrzehnte lang als Richter am Finanzgericht Köln tätig. In dieser Zeit übte er neben seiner richterlichen Tätigkeit auch lange die Funktion des Baudezernenten für das denkmalgeschützte historische Gerichtsgebäude 'Appellhof' aus, in dem früher die Staatsanwaltschaft und die Strafgerichtsbarkeit arbeiteten, jetzt aber das Finanzgericht und das Verwaltungsgericht untergebracht sind.
Zuvor war er während seiner Studienzeit über zwei Jahre freier Mitarbeiter des 'Kölner Stadt-Anzeiger' gewesen, wo er erste journalistische Erfahrungen sammelte.
Sein 2019 veröffentlichtes erstes Buch 'Mörder, Stadtrat und FC - Kölner Gerichtsgeschichten um den Appellhof' wurde ein unerwarteter regionaler Bestseller, der wegen der intensiven Lesernachfrage stark verkauft wird.
Die Meinung der Presse und der Leser:
Der Autor „erweist sich erneut als versierter Erzähler, der seine Figuren mit viel Zuneigung zeichnet und beim gekonnten Spiel mit Klischees immer wieder für ein Schmunzeln sorgt.“
Kölner Stadtanzeiger„Heiteres und Nachdenkliches aus dem Rheinland … 32 Episoden, deren Themenschwerpunkte auf dem Weihnachtsmarkt im Köln der 50-er Jahre, vergnügliche Erinnerungen aus dem Leben der Freunde sowie True-Crime-Fälle aus der Kölner Justizgeschichte liegen."
Kölnische Rundschau
Veranstaltungsort
Finanzgericht Köln, Appellhofplatz, 50667 Köln, Historischer Saal 201
Datum
09. Dezember 2025
Beginn
17:00 Uhr
Eintritt frei!
Wegen des begrenzten Platzangebots bitten wir um Anmeldung unter
E-Mail: info@kunstkulturjustiz.de